Seit der Einführung der „Pille“ in den sechziger Jahren haben sich die Möglichkeiten der Schwangerschaftsverhütung für Frauen erheblich erweitert.
Folgende Methoden stehen Ihnen u.A. zur Verfügung:
Mikropille
Minipille
Verhütungsring
Verhütungspflaster
3-Monatsspritze
Hormonimplantat
Kupferspirale
Hormonspirale
Scheidendiaphragma
Temperaturmethode
(kombiniert mit Urinteststreifen)
Sterilisation Mann/Frau
Welche Methode für Sie richtig ist, hängt ganz wesentlich von Ihren Wünschen und Erwartungen ab. Eine sorgfältige frauenärztliche Befunderhebung und Untersuchung sowie fachkundige Beratung kann Ihnen helfen, die für Sie persönlich optimale Verhütungsmethode zu finden.
Regelmäßige Untersuchungen im Rahmen der Empfängnisverhütung in halbjährlichen Abständen sind wichtig, um die Verträglichkeit und Wirksamkeit zu überprüfen.